FAQs
Mein Taster wird heiß! Was kann ich tun?
• Prüfe ob der Minuspol gut handfest im Akku Deckel (Isolator) eingeschraubt ist.
• Prüfe ob der Kupfer-Pin vom Taster fest in dem Knopf eingeschraubt ist.
• Prüfe den Abstand vom Taster Kupfer-Pin / Minus Pol, dieser sollte bei ca. 1,5-2mm liegen.
• Sollten die Kupfer Teile angelaufen sein oder befindet sich Abbrannt auf diesen:
Taster zerlegen:
Alle Kupferteile für ca. 15 Minuten in Zitronenkonzentrat oder Essigessenz einlegen, danach gründlich mit Wasser abspülen und gut trocknen lassen.
Taster zusammenbauen:
Beim Zusammenbau sollte der Kupfer-Pin mit eine Zange befestigt werden.
Tip:
Kupfer-Pin mit Taschentuch schützen und den Knopf mit einem Gummihandschuh festhalten.
Der Abstand Taster-Pin zum Minus-Pol sollte ca. 1,5-2mm betragen.
Was kann ich machen, wenn meine Vapor Giant sifft?
• Sind sämtliche Dichtungen an ihrem Platz?
• Eventuell ist eine Dichtung nicht mehr in Ordnung?
• Ist der Rebuildable-Part handfest in die Base eingeschraubt?
• Prüfe die Wicklung, ist genug Watte drin? Berührt die Wicklung den Plus-Pol?
Tipp:
Die Watte muss UNBEDINGT am Airflow Kanal unter der Coil VORBEI geführt werden. Die Watte darf NICHT (auch kein kleines Bisschen) IN den Airflow Kanal verlegt werden.
Tipp:
Während Sie die Vapor Giant transportieren, ob in der Hosentasche, Handtasche oder im Auto, schließen Sie die Liquid Control und die Airflow Control. Durch Vibrationen (z.B. in einem Fahrzeug) oder ruckartige Bewegung (z.B. falls die Vapor Giant umfällt) kann schon mal etwas Liquid von der getränkten Watte in den Airflow Kanal „gespritzt“ werden. Ist die Liquid Control geschlossen, sollte sich die Menge an Liquid in Grenzen halten. Durch das schließen der Airflow Schlitze verhindern Sie, dass die Liquid während des Transportes in Ihre Hand- oder Hosentasche läuft.
Ich kann den Rebuildable Part nicht abschrauben.
Der Pluspol-Block verdreht sich, wenn ich die Wicklung festschrauben möchte.
Ich bekomme den unteren Teil der Top-Cap nicht ab.
Ich kann die Base des Verdampfers nicht von der Top Cap des Akkuträgers lösen.
• Einen geeigneten Schraubendreher in eines der Luftlöcher stecken, nun die Base mit einem Gummihandschuh herunterschrauben.
• Beide Teile für ca. 30min. in den Tiefkühler, nun weiter mit Punkt 2.
Wickelbeispiel V2 und V2.5
Danach die Watte wie abgebildet zurecht schneiden und die schmalen Fäden in die Kanäle legen.
Die Liquid-Control ist nur eine Umdrehung angeschraubt, jedoch kommt es hier immer auf die verwendete Base-Mischung an.
Weiter Wickel Beispiele oder auf Youtube
Wickelbeispiel V3
Welche Liquids dürfen nicht in den Polycarbonat Tank?
• Liquid´s mit Triacitin
• In der Facebook Gruppe gibt es eine Liste
Beim Befüllen läuft Liquid aus der AFC. Was kann ich tun?
• Sollte die Liquid-Control offen sein, übe nicht zuviel Druck über die Flasche aus.
• Prüfe ob beide Dichtungen vorhanden sind und benetze sie mit etwas Liquid.
• Schliesse die Liquid-Control beim befüllen mit sehr dünnflüssigem Liquid.
Bisher waren meine Liquids immer Angenehm zu dampfen. Jetzt fühlt es sich zu stark an.
• Außerdem kann der Flash etwas über die Höhe der Wicklung gesteuert werden.
Welche Akku sollte ich nehmen?
Bei entsprechender Kenntnis und Besitz eines Ohm-Meters, können auch andere Hochleistungsakkus (> 20A) genutzt werden.
Vapor Giant™ übernimmt hier keinerlei Haftung!
Ich möchte meinen Vapor Giant Akkuträger im Stackingmodus benutzen. Was muss ich beachten?
• Das Akku Paar entsprechen beschriften (zB. 1 & 2), da dieses Stacking-Paar immer gleich sein sollte!
• Akkus immer in der gleichen Reihenfolge nutzen (1 am Plus-Pol, 2 am Minus-Pol).
• Auch sollte das Akku Paar im den selben Ladezustand haben,
• endsprechend die Akkus immer zusammen laden!
• Den Ladevorgang nie vorher beenden!
• Immer auf die Polung achten!
• Nie zu niederohmig wickeln!
Nach Einbau des Glastanks läuft Liquid aus.
Achte außerdem darauf, dass alle Dichtungen gut mit Liquid angefeuchtet sind.
Die Flachdichtung vom Glastank verdreht sich beim zusammenschrauben.
Mein Striped Glastank Shield hat einen Farbunterschied.
Reinige das Shield gründlich mit Seifenwasser und reibe es mit einem Ledertuch trocken.
Beim Open Draw Kit war kein O-Ring für den Center Pin dabei.
Wie befülle ich den V3?

Hier wird der Tank mit einer 90/10er Base gefüllt, dazu den Tank leicht schräg halten und das Liquid über das Gewinde laufen lassen.
So ist der Tank recht schnell und einfach gefüllt!
Mein Akkuträger zeigt nach dem Coil-Wechsel des GO's "No Atomizer"
Eventuell sollten alle Kontakte/Gewinde gesäubert werden.